Eine musikalische Reise durch die Zeit

Kurz vor Notenschluss fand am Leibniz Gymnasium Altdorf das von Schülern des P-Seminars Musik organisierte Konzert unter dem Motto „Eine musikalische Reise durch die Zeit“ statt.

Aus Unmut über die nicht enden wollende Monotonie des „Ooga Chaka“ machte sich eine Gruppe von Neandertalern mithilfe einer Zeitmaschine in andere Epochen auf, um neue Facetten der Musik kennenzulernen. Einer unter ihnen kam dabei abhanden und wurde kurzerhand von einer Rockband aufgenommen, während sich die übrig Gebliebenen bemühten, ihn im wirren Strudel der Zeit wiederzufinden. Musikalisch passend zum schwülen Abend ging es nach Vivaldis ausdrucksstarkem „Sommer“ fließend weiter mit einem bezaubernden Cover von „Young and Beautiful“, das sehnsuchtsvoll auf die ewige Liebe hofft.

Doch die sanfte Melancholie war nicht von langer Dauer: Nach einer erfolgreichen ersten Konzerthälfte wurde mit dem Schlagerhit „Griechischer Wein“ die Pause eingeläutet. Wein gab es keinen, dafür leckere Getränke vom Getränkemarkt Münz, Brezen vom Backhaus Fuchs und köstliche selbstgebackene Kuchen.

Spätestens bei der Bandeinlage „We will rock you“ war das Publikum klatschend, stampfend und singend voll mit dabei. „Sing it!“ Doch auch abstrakteren Stücken auf der Marimba wurde andächtig Gehör geschenkt, beim „Hummelflug“ konnte man die kleinen Insekten förmlich durch die Luft schwirren hören. Zum wohl berühmtesten Walzer von Schostakowitsch schwebten zwei Schülerinnen sowohl anmutig als auch leichtfüßig übers Parkett. Beim letzten gemeinsamen Stück „Hooked on a feeling“ schloß sich der Kreis: Aus dem anfänglich langweiligen „Ooga Chaka“ der Neandertaler wurde nun durch eine Fusion mit dem Gelernten aus den verschiedenen musikalischen Epochen ein mitreißendes Lied, zu dem sich noch einmal alle Mitwirkenden auf der Bühne einfanden. Mit donnerndem Applaus ging das Konzert zu Ende – ein voller Erfolg.

Text: Veronika Roth, 11c

Fotos: Gisela Schuster