Schreibunterricht mal anders – das Sport-Blog der 9D
Wie kann Schreiben Spaß machen? Und worüber würden Jugendliche Sachtexte schreiben,
wenn sie ihr Thema frei wählen dürften?
Antworten auf diese Fragen fand die Klasse 9D im Zuge der Vorbereitung des “materialgestützten
Informierens“, einer für die 9. Jahrgangsstufe vorgegebenen Aufsatzform. Das Ziel des
Unterrichts sollte ein Blog sein, und als Thema einigte sich die Klasse auf den Schwerpunkt
Sport.
Zuerst wurde eine lange Liste aus Unter- und auch Nischenthemen entwickelt, damit wirklich
jede(r) etwas finden konnte, was sie oder ihn interessiert. Dabei konnten die Schülerinnen und
Schüler eigene Impulse und Ideen einbringen. Im nächsten Schritt legten die Schülerinnen und
Schüler nach einer kurzen inhaltlichen Vorbereitung selbst los: Es galt, Schwerpunkte des
jeweiligen Themas zu definieren, Informationen im Internet zu recherchieren, die dafür
genutzten Quellen auf Verlässlichkeit zu bewerten und schließlich – ohne die Hilfe von KI – einen
eigenen Blogartikel zu schreiben. Schließlich wurde Feedback von Klassenkameraden und
Deutschlehrerin eingeholt und der eigene Artikel abschließend überarbeitet.
Das Ergebnis – unser Sport-Blog – finden Sie hier:
https://kreisbildstelle.taskcards.app/#/board/4ac0ca77-7021-4718-9196-
d233618adee2?token=a5e75c0e-6b5c-4757-9060-5e834f2fa822
Viel Spaß beim Lesen!