P-Seminar Latein 2017/19
„Die Römer im Kurzfilm“
Eindrücke der SchülerInnen Valentin Ich habe an allen Drehtagen meine eigenen Interessen [...]
Konzert im Wichernhaus
Kinder-Konzert zieht Tagesstätten-Kinder in ihren Bann Instrumentalensemble des Leibniz-Gymnasiums spielt im Wichernhaus Altdorf – So ruhig ist es selten, [...]
Ohmtag 2019
Am 19.02.2019 hatten die Schülerinnen der 7. Jahrgangstufe die Möglichkeit, die technische Hochschule „Georg-Simon Ohm“ in Nürnberg zu besuchen, [...]
Zu Besuch beim Windsbacher Knabenchor
Zu Besuch beim Windsbacher Knabenchor Am Sonntag, den 24.3. gibt der Windsbacher Knabenchor ein Konzert in der Altdorfer Laurentiuskirche. [...]
Diercke Wissen 2019
Für die Leibniz-Nachwuchsgeographen wäre eine Fahrt entlang der längsten Eisenbahnstrecke der Welt, die zwischen Europa und Asien verläuft und [...]
Volles Haus beim Leibniz-Info-Tag
Rekordverdächtiges Interesse gab es heute beim Leibniz-Info-Tag für die kommenden 5. Klassen. Hunderte Eltern und Kinder informierten sich über unsere [...]
Pack ma‘s! – Projekt 2019
Die 6. Klassen des Leibniz-Gymnasiums sagten „Pack ma‘s!“ „Pack ma‘s“ ist ein bewährtes Präventionsprojekt zum [...]
Opernbesuch des Musikkurses der Q12
Wer liebt wen? Wer möchte denn dieses Jahr wieder mit in die Oper? Bei den Schülern des Musikkurses der [...]
„Buch und Kunst“ und „Bücher über Bücher“
„Buch und Kunst“ und „Bücher über Bücher“ im Verwaltungscontainer Das P-Seminar Kunstschrift bei Frau Busch hat die Schulbibliothek mit [...]
Deutsch-französischer Tag 2019
Die deutsch-französische Freundschaft Einmal im Jahr, am 22. Januar, wird der deutsch-französischen Freundschaft gedacht. Diese Freundschaft wurde 1963 erstmals [...]