Fachschaftsleiterinnen der Fachschaft Deutsch

Katja Kammerer (D, G)
Doris Gogolin (D, E)

Grundwissen und Lehrpläne

Lehrpläne der einzelnen Jahrgangsstufen mit Erläuterung des Grundwissens finden Sie auf der Website des Instituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB).

Unterricht

P- und W-Seminare

Wettbewerbe und Veranstaltungen

Jugend debattiert

13. März 2025|

Samina dritte von links & Annika erste von rechts Jugend debattiert Regionalwettbewerb 2025 in Amberg Nach dem erfolgreichen Debattierwettbewerb am [...]

Theaterabonnement (Schulplatzmiete)

Wir bieten in diesem Schuljahr wieder ein Theaterabo für Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe an.

Es umfasst vier Aufführungen der Nürnberger Bühnen und kostet 38 €. Der kostengünstige Preis von 9,50 € pro Karte ist ein besonderes Angebot nur für Schülerinnen und Schüler. Die Theaterkarte ist gleichzeitig ein kostenloses Ticket des VGN für die Fahrt nach Nürnberg und gilt 3 Stunden vor der Veranstaltung bis 3 Uhr nachts.

Folgende Termine sind geplant:

Henry Lewis/Jonathan Sayer/ Henry Shields DIESES STÜCK GEHT SCHIEF (Komödie)

Schauspielhaus

Sa. 28.11.2025, 19.30 Uhr
Friedrich Schiller DIE RÄUBER (Schauspiel)

Schauspielhaus

Sa. 31.01.2026, 19.00 Uhr
Richard Siegal NEW BALLETS RUSSES (Ballett)

Opernhaus

Sa. 28.02.2026, 19.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart LA FINTA GIARDINIERA (Oper)

Opernhaus

Sa 25.04.2026, 19.30 Uhr

Bitte prüfen Sie selbst, ob Ihnen das Programm für Ihre Kinder geeignet erscheint.

(Infos dazu auch im Internet: http://www.staatstheater-nuernberg.de)

Die Schülerkarten sind übertragbar, sie können an Mitschüler, nicht jedoch an Eltern oder Erwachsene, weitergegeben werden, falls einmal ein Termin nicht passen sollte.

Die Schüler erhalten die Karten spätestens eine Woche vor der Aufführung von ihrem Deutschlehrer. Mit der ersten Karte bekommt jeder Schüler auch einen Theaterausweis, der jeweils zu den Vorstellungen mitgebracht und zusammen mit der Eintrittskarte vorgezeigt werden muss.

Ich freue mich, wenn wieder viele dieses attraktive Angebot des Nürnberger Staatstheaters wahrnehmen.

Mit herzlichen Grüßen

StRin Doris Geiger