Mathe-Plus: Schülerinnen und Schüler gestalten 3D-Puzzles
Im Rahmen unseres Wahlkurses "Mathe-Plus" haben engagierte Schülerinnen und Schüler in einem kreativen Projekt ihre mathematischen und technischen Fähigkeiten unter [...]
Märchengläser – Ein Deutschprojekt der Klasse 5d
Märchengläser Ein Deutschprojekt der 5d Es war einmal … in der Klasse 5d. Dort sprachen die Schülerinnen und Schüler [...]
Jugend debattiert
Samina dritte von links & Annika erste von rechts Jugend debattiert Regionalwettbewerb 2025 in Amberg Nach dem erfolgreichen Debattierwettbewerb am [...]
Berufsinformationstag 2025
Berufsinformationstag 2025 Am Freitag, den 7. Februar 2025 fand von 16 bis 18 Uhr zum ersten Mal im Rahmen von [...]
Vorlesewettbewerb 2024/25 – ein Update
„Es hat sehr viel Spaß gemacht“ - Luisa Leicht gewinnt den Vorlesewettbewerb Deutsch 2024 Endlich war es wieder so weit: [...]
Lernen mit Knabberzeug
Lernen mit der Knabberzeug Wie sich Schüler der Klassen 6a und 6b dem Thema „Antike Sagen in modernen Jugendbüchern“ mithilfe [...]
Jugendbegegnung in Flossenbürg
Ein bisschen Unsicherheit, ein bisschen Vorfreude und ganz viele Fragen – mit diesem Gepäck reisten sechs Jugendliche aus der 11. [...]
MINT zum Mitmachen – Schülerinnen forschen, tüfteln, staunen
Bereits seit sechzehn Jahren ist das Leibniz-Gymnasium ein Kooperationsgymnasium der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm. Im Rahmen des sogenannten step-by-step-Programms [...]
Wettbewerb Trojanisches Pferd
Trojanische Pferde am Leibniz-Gymnasium?! Wenn spontane Schülerideen aus dem Lateinunterricht lebendig werden, galoppieren am Leibniz auch schon mal ein paar [...]
Probentage Big Band und Orchester
Probentage Big Band und Orchester 2025: Gefährliche Wölfe und musikalische Pferde! Mit viel Musik im Kopf und in den [...]