Landesrunde der Mathematik Olympiade
Wie weit reichen die Spaghetti einer Packung, wenn man sie alle aneinander legt? Kann man damit eine 400m lange Strecke [...]
Exkursion des P-Seminars Musik ans Opernhaus Nürnberg
„Ein Blick hinter die Kulissen“ - Bericht über die Exkursion in das Nürnberger Opernhaus Am 27.03.25 hatte unser P-Seminar [...]
Geographie-Wettbewerb 2025
Knifflige Fragen, fundierte Antworten Wüsstet ihr bzw. wüssten Sie, welcher Fluss die Grenze Deutschlands zu Polen bildet? Könnt ihr bzw. [...]
Volleyballerinnen beim Bezirksentscheid
Volleyball-Schulmannschaft M IV des Leibniz-Gymnasiums Altdorf erreicht den 2. Platz bei der Bezirksmeisterschaft Am 18. März 2025 traten die Volleyballerinnen [...]
„Ohne Boden bodenlos“ – Geovortrag 2025
Nur 30cm mächtig ist im globalen Durchschnitt die dünne Schicht, die fast alles Leben auf der Erde ermöglicht: der Boden. [...]
Wer liest am besten in den 7. Klassen?
„Je vous lis mon texte préféré“ – so lautete das Motto des Französisch Lesewettbewerbs, der dieses Schuljahr zum 1. Mal [...]
Mathe-Plus: Schülerinnen und Schüler gestalten 3D-Puzzles
Im Rahmen unseres Wahlkurses "Mathe-Plus" haben engagierte Schülerinnen und Schüler in einem kreativen Projekt ihre mathematischen und technischen Fähigkeiten unter [...]
Märchengläser – Ein Deutschprojekt der Klasse 5d
Märchengläser Ein Deutschprojekt der 5d Es war einmal … in der Klasse 5d. Dort sprachen die Schülerinnen und Schüler [...]
Jugend debattiert
Samina dritte von links & Annika erste von rechts Jugend debattiert Regionalwettbewerb 2025 in Amberg Nach dem erfolgreichen Debattierwettbewerb am [...]
Berufsinformationstag 2025
Berufsinformationstag 2025 Am Freitag, den 7. Februar 2025 fand von 16 bis 18 Uhr zum ersten Mal im Rahmen von [...]