Geographie
Projekte und Unternehmungen
Flächenkartierung in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz
Auf welche Art wächst eine Stadt? Warum braucht man manchmal neue Flächen für die Stadtentwicklung? Und wer entscheidet, wo [...]
Stadtbaumkartierung in Altdorf
Sag mir, wo die Bäume sind Dieser Frage sollten am 26.7.2022 [...]
W-Seminarexkursion nach Neuhaus/Pegnitz
Ein Pulli bei 30°C? Das kann durchaus Sinn ergeben – zumindest wenn man sich damit [...]
Vorträge
Wenn das Klima kippt: Vortrag am Leibniz-Gymnasium Altdorf
Wenn das Klima kippt: Vortrag am Leibniz-Gymnasium Altdorf Die gute Nachricht lautet: Altdorf ist sicher. Selbst [...]
Klimawandel
Es ist Mitte Februar, und noch immer hat es dieses Jahr in Nordbayern keine längere Zeit mit geschlossener Schneedecke [...]
Wettbewerbe
Mehr als Stadt-Land-Fluss: Geographie-Wettbewerb am Leibniz-Gymnasium
Geographie – das ist viel mehr, als nur Hauptstädte oder Flüsse zu kennen. Um beim DierckeWissen-Wettbewerb erfolgreich zu sein, [...]
Diercke Wissen 2022
Von Bergen, Wind und Karten DierckeWissen-Wettbewerb 2022 am Leibniz-Gymnasium Welchen Wind nutzte Thor Heyerdahl, um [...]
Diercke Wissen 2019
Für die Leibniz-Nachwuchsgeographen wäre eine Fahrt entlang der längsten Eisenbahnstrecke der Welt, die zwischen Europa und Asien verläuft und [...]